Unsere Ausflüge, Projekte und Aktivitäten aus dem Schuljahr 2024/2025 findest du hier.
Vor etwa zwei Wochen kam bei uns die Idee auf, im Kunstunterricht Bilder aus Bügelperlen zu gestalten. Da alle so begeistert davon waren, weitete sich das Projekt nach und nach auch auf die Pausen aus. Es sind schon viele künstlerisch kreativen Bilder entstanden.
Alle haben beim Gestalten viel Spaß!
(Mara Siefert, März 2025)
Bereits seit mehreren Wochen beschäftige ich mich im Fache Weltkunde mit Vulkanen.
Zu diesem spannenden Thema gestaltete ich schon ein Plakat und hielt einen Vortrag.
Zur Veranschaulichung eines Vulkanausbruchs baue ich nun ein eigenes Modell von einem Vulkan aus Pappmaché.
Zum Schluss kann mein selbst gebauter Vulkan mithilfe von Backpulver und Essig ausbrechen.
(Mara Siefert, März 2025)
Wenn es in der Pause draußen regnet, haben wir trotzdem viel Spaß!
Oft machen wir dann im Klassenraum sportliche Aktivitäten, zum Beispiel lernen wir Handstand.
(Mara Siefert, Februar 2025)
Leif lernt Handstand
Bei unserem neuen Tanzspiel geht es darum, zum Lied "Cotton Eye Joe" von Rednex die Beine abwechselnd im Takt anzuheben. Dabei hat man geschlossene Augen und versucht, in einem kleinen Quadrat stehenzubleiben.
Die ersten Versuche waren besonders lustig, da die Schüler teilweise quer durch den gesamten Raum liefen, ohne es zu merken.
(Mara Siefert, Februar 2025)
Bereits seit mehreren Wochen üben alle Schülerinnen und Schüler der Halligschule Nordstrandischmoor begeistert das Seilspringen.
Einige haben schon verschiedene Springseil-Abzeichen geschafft.
Unter anderem müssen dafür eine bestimmte Anzahl an Vorwärts- und Rückwärtssprüngen sowie zum Teil Kreuz- oder Doppelsprünge absolviert werden.
Von Tag zu Tag lässt sich beobachten, wie alle sich stetig verbessern.
(Mara Siefert, Februar 2025)
Halligschulen 2025